Literatur für die Facharztausbildung
Braddom RL
Physical Medicine and Rehabilitation
W.B. Saunders Company, 2007
Barnes M, Ward A
Oxford Handbook of Rehabilitation Medicine
Oxfort University Press, 2005
De Lisa J
Rehabilitation Medicine: Principles and Practice
Lippinicott Company , 1998
Barat M, Franchingnoni F
Advances in Rehabilitation, Assessment in PRM
Maugeri Foundation Books, 2004
Molnar GE
Pediatric Rehabiliation
Fialka-Moser V (Hrsg)
Kompendium der Physikalischen Medizin und Rehabilitation
Springer 2005
Fialka-Moser V (Hrst)
Elektrotherapie
Pflaum, 2005
Bader R, Gallacchi G
Schmerzkompendium, Schmerzen verstehen und behandeln
Thieme, 2001
Conrad B, Ceballos-Baumann A
Bewegungsstörungen in der Neurologie, richtig erkennen und behandeln
Thieme, 1996
Mumenthaler M, Schliack H
Läsionen peripherer Nerven, Diagnostik und Therapie
Thieme, 2007
W. Tachmann, H.-P. Richter
Kompressionssyndrome periph. Nerven
Springer Vlg., 1989
Neundörfer B, Schimrigk K, Soyka D
Praktische Neurologie: Neven- und Nervenwurzelläsionen
VCH, 1988
Ludin HP
Praktische Elektromyographie
Enke, 1981
Geringer S
Elektromyographi – Atlas zur präzisen Muskellokalisation
Urban & Fischer, 2002
Mumenthaler M
Neurologie
Thieme, 2002
Masur H
Skalen und Scores in der Neurologie
Thieme, 2000
KL Krämer, F-P Maichl
Scores, Bewertungsschemata u. Klassifik. I. d. Orthopädie u. Traumatologie
Thieme Vlg., 1993
Frisch H
Programmierte Untersuchung des Bewegungsapparates – Chirodiagnostik
Springer, 2008
Schröder B
Handtherapie
Thieme, 1999
Waldner-Nilsson B (Hrsg)
Ergotherpie in der Handrehabilitation – ein Praxisleitfaden BD 1
Springer, 1997
Waldner-Nilsson B (Hrsg)
Ergotherpie in der Handrehabilitation – ein Praxisleitfaden BD 2
Springer, 1997
Lange
Physikalische Medizin
Springer, 2003
C. Gutenbrunner, G. Weimann
Krankengymnastische Methoden und Konzepte. Therapieprinzipien und -techniken systematisch dargestellt
Springer Vlg., 2003